Ihr Erste Hilfe Kurs für Führerschein in Berlin
Anerkannte Stelle für Erste Hilfe Kurse
Gewaltfreie Kommunikation (GFK) und Brandschutzhelferausbildung in Berlin
Erste Hilfe Kurse
Laut Auskunft der zuständigen Senatsverwaltung gelten für Erste-Hilfe-Kurse in Berlin keine gesetzlich geregelten Einschränkungen mehr, also keine Maskenpflicht, keine Teilnehmerbegrenzung und keine Pflicht zur Einhaltung von Abstandsregeln.
HINWEIS: Unsere Erste Hilfe Kurse sind immer schnell ausverkauft. Wenn Sie nicht zum Kurs
erscheinen, gibt es kein Geld zurück. - AGB
Kein Betriebsersthelfer-Kurs! Keine Abrechnung über die Berufsgenossenschaft möglich!
Erste Hilfe Online Schnellkurs
KOMPAKT UND INTENSIV: ERSTE HILFE ONLINE SCHNELLKURS (4 STUNDEN)
Unsere Erfahrung zeigt:
Viele Menschen würden gerne eine kompakte Erste-Hilfe-Schulung absolvieren.
Meist erreicht uns die Anfrage für eine solche Grundlagenschulung erst NACHDEM jemand „umgekippt“ war und alle sich sehr erschrocken hatten und keiner richtig wusste, was zu tun ist…
Warten Sie nicht erst, bis etwas passiert ist, sorgen Sie vor :-)
In 4 Stunden können wir Ihnen online die 2 wichtigsten Themen der Erste Hilfe einprägsam und für den Notfall abrufbar vermitteln:
1) NOTFALLERKENNUNG
-
idealerweise BEVOR es richtig ernst wird (Beispiel: Würden Sie einen Herzinfarkt erkennen? Und zwar lange bevor es zum Zusammenbruch kommt?)
2) NOTFALLBEHANDLUNG
-
so schnell wie möglich Notruf
-
Lebensrettende Basismaßnahmen, bis der Rettungsdienst eintrifft
-
Vitalfunktionen sichern (Bewusstsein, Atmung, Kreislauf)
-
bei vorhandenem Bewusstsein: Lagerung des Patienten entsprechend der Symptomatik, psychische Betreuung, Wärmeerhalt
-
bei Bewusstlosigkeit und vorhandener Atmung: Seitenlage
-
bei Bewusstlosigkeit und fehlender Atmung: Herz-Lungen-Wiederbelebung
-
Einsatz des AED (Autonomer Externer Defibrillator)
Sie können zuhause vor dem Bildschirm üben, unsere Instruktoren leiten sie live bei den Übungen an.
Sie erhalten ein Zertifikat über ein Erste Hilfe Notfalltraining im Umfang von 5x45min inkl. AED-Einweisung
(AED = Autonomer externer Defibrillator)
HINWEIS: Der hier angebotene Schnellkurs ersetzt NICHT den Erste Hilfe Kurs für den Führerschein und ebenfalls nicht eine Ausbildung als Betriebsersthelfer.
%20Fotolia_rh2010.jpg)


Erste Hilfe Station ist Mitglied im Verband
der privaten Erste Hilfe Schulen e.V.
Erste Hilfe Station ist von der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz als „andere Stelle“ für die Ausbildung in Erster Hilfe im Sinne des § 68 Fahrerlaubnisverordnung (FeV) und als Sehteststelle im Sinne des § 67 Fahrerlaubnisverordnung (FeV)
amtlich anerkannt.